Manfred Geis, MdL Rheinland-Pfalz
Manfred Geis – Leben und Engagement
Haupt-Reiter
03.01.2014
Persönliche Angaben
geboren am 27. Dezember 1949 in Ellerstadt, verheiratet, 2 Kinder
seit 12/1998 Mitglied des Landtags
Direktmandat im Wahlkreis 41, Bad Dürkheim
2006 gewählt mit 20.355 von 50.029 gültigen Erststimmen (40,7%),
2011 gewählt mit 18.662 von 52.680 gültigen Erststimmen (35,4%),
2016 gewählt mit 18.166 von 52.248 gültigen Erststimmen (34,8%).
Gremientätigkeiten
- Sprecher der SPD-Landtagsfraktion für "Eine Welt"-Politik
- Vorsitzender im Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
- Mitglied im Ausschuss für Europafragen und Eine Welt
- stellv. Mitglied im Rechtsausschuss
Mitgliedschaften und ehrenamtliche Gremientätigkeit
ver.di
Arbeiterwohlfahrt
Naturfreunde
ELAN (entwicklungspolitisches Landesnetzwerk RLP)
Amnesty International
Hambach-Gesellschaft
Gustav-Heinemann-Initiative
und weitere kulturelle und soziale Vereine
- Vorsitzender des Landesverbandes Rheinland-Pfalz des Deutschen Bibliotheksverbandes
- Stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
- Mitglied des Kuratoriums des „Kultursommer Rheinland-Pfalz"
- Stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Arp-Museum/Bahnhofs Rolandseck
- Mitglied im Vorstand der Stiftung "Grüner Wall im Westen - Mahnmal ehemaliger Westwall"
- Vorsitzender des Beirats des Härtefonds des Landes Rheinland-Pfalz zur Unterstützung von Opfern des Nationalsozialismus
- Mitglied des Kuratoriums der Landeszentrale für politische Bildung
- Mitglied der Kommission zur Geschichte des Landes
- 2. Stellvertretender Vorsitzender des Kunstvereins Bad Dürkheim
Lebenslauf
1969
| Eintritt in die SPD |
seit 1975 | Diverse Funktionen in der SPD von der Stadt bis zur Bundesebene |
1979-1989, seit Juni 2004 | Mitglied des Stadtrates Bad Dürkheim |
1989-1994 | Ehrenamtlicher Beigeordneter (Kulturdezernent) der Stadt Bad Dürkheim |
1984-1999 | Mitglied in Ausschüssen des Bezirkstags Pfalz |
seit 1999 | Mitglied des Bezirkstags Pfalz |
seit Dez. 1998 |
Mitglied des Landtags |
1968 |
|
1970-1975 | Studium der Politischen Wissenschaften, Geschichte und Germanistik an der Universität Mannheim (Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung) |
1975 | Staatsexamen |
1975-1980 | Wissenschaftlicher Angestellter an der Universität Mannheim in einem zeitgeschichtlichen Forschungsprojekt |
1980-2002 | Geschäftsführer des SPD-Bezirks Pfalz in Neustadt an der Weinstraße |